Umfangreiche Auswahl
Einzigartige Qualität
Erfahrung aus 10.000 zufriedenen Kund:innen
Hervorragend bewertet
Kostenlose Gravur
Kostenloser Expressversand
Sichere Bezahlung
Diskrete Verpackung
Gratis Ringgrößenmesser
60 Tage Rückgaberecht
0

ringshop

Warenkorb

No products in the cart.
Verlobungsringe Verlobungsringe Eheringe Eheringe Memoireringe Memoireringe Schmuck Schmuck
Konfigurator Highlights Sofort verfügbar Ring "Angel" Neuheiten Sale! Suchen & Filtern Über uns

ringshop
Kontaktdaten

ringshop GmbH, Herrenstraße 28, 4320 Perg, +436642060200, office@ringshop.de, office@ringshop.at, office@ringshop.ch, office@ringshop.li, office@onlineringshop.com, www.ringshop.de, www.ringshop.at, www.ringshop.ch, www.ringshop.li, www.onlineringshop.com, ATU82319689, FN 658295 g, Geschäftsführende Gesellschafter: Petra Holzmann, MHPE, Dipl.-Ing. (FH) Markus Holzmann Wir sind gerne für Sie da. Alle Möglichkeiten uns bequem zu kontaktieren finden Sie auf der Seite Kontakt.

ringshop
Datenschutz

Keine Sorge – alles ist gut. Hier erfahren Sie mehr über den Umgang mit Ihren Daten.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir ausnahmslos nicht weiter.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.

Sie haben die Möglichkeit, mit uns über den Messenger-Dienst „WhatsApp“ in Kontakt zu treten. Anbieter ist die WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Wenn Sie WhatsApp nutzen, übermitteln Sie uns damit automatisch Ihre Telefonnummer. Zusätzlich werden Ihr Nutzername und ggf. weitere von Ihnen freiwillig bereitgestellte Daten verarbeitet. Die Kommunikation erfolgt über Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Wir weisen jedoch darauf hin, dass WhatsApp nach eigenen Angaben bestimmte Metadaten (z. B. Zeitpunkte der Kommunikation, IP-Adresse, Gerätedaten) unabhängig vom Inhalt verarbeitet.

Die Nutzung von WhatsApp erfolgt ausschließlich auf freiwilliger Basis. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch WhatsApp finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

Wenn Sie nicht möchten, dass WhatsApp Ihre Daten verarbeitet, empfehlen wir, auf alternative Kontaktmöglichkeiten wie E-Mail oder Telefon zurückzugreifen.

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes X eingebunden. Durch das Benutzen von X und der Funktionen werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem X-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an X übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch X erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von X. Ihre Datenschutzeinstellungen bei X können Sie in den Konto-Einstellungen ändern.

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/
Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

ringshop
Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

ringshop
Marke

ringshop ist eine registrierte und geschützte Marke gemäß Markenschutzgesetz. Markeninhaber: ringshop GmbH; Der nicht erlaubten Nutzung der Marke (Wort-Bild) wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Markeneigentümer behält sich rechtliche Schritte im Falle der unerlaubten Nutzung vor.

ringshop
Werbung

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

ringshop
Allgemeine Geschäftsbedingungen

Fassung A – gültig ab 01.01.2023

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre schönsten Tage im Leben zu großartigen Erfolgen machen. Nachdem wir Sie auf der Suche nach dem perfekten Verlobungsring, der Suche nach Ihren Traum-Trauringen, Eheringen Partnerringen, Diamantschmuck, dem Brautkleid, dem Hochzeitsanzug oder einem Anlasskleid begleiten dürfen, ist es uns wichtig, dass wir Sie kompetent, aufrichtig und ehrlich beraten. Um offene Fragen auch direkt im Vorfeld zu beantworten und Ihnen Sicherheit geben zu können, bitten wir Sie darum, aufmerksam unsere AGB´s zu lesen.

Um Ihre Anliegen nehmen wir uns gerne persönlich an. Alle Möglichkeiten zur einfachen Kontaktaufnahme finden Sie hier. Wir sind stets für Sie da!
In den allgemeinen Geschäftsbedingungen werden häufig die Begriffe Auftragnehmer und Auftraggeber verwendet. Auftragnehmer: ringshop.de, ringshop.at, ringshop.ch, ringshop.li, onlineringshop.com – Herrenstraße 28, 4320 Perg; Auftraggeber: Kundinnen und Kunden die im ringshop.de, im ringshop.at, im ringshop.ch, im ringshop.li oder im onlineringshop.com einkaufen;

Für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber, die über ringshop.de, ringshop.at, ringshop.ch, ringshop.li oder onlineringshop.com abgewickelt werden, gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt des Abschlusses von Geschäften gültigen Fassung. Mit jedem Kauf beim Auftragnehmer stimmen Sie diesen Geschäftsbedingungen ausdrücklich zu.

Die Preise der Schmuckstücke sind maßgeblich abhängig von den aktuellen Edelmetallkursen und werden periodisch diesen angepasst, weswegen wir in der Regel keine Möglichkeiten haben Rabatte zu gewähren. Preisnachlässe gibt es während der Aktionszeiträume – zum Beispiel ausgewählte Sommermonate – bei definierten Artikeln. Preise für Serviceleistungen (ausgenommen Ringweitenänderungen im definierten Zeitraum) sind nicht in die Produktpreise einkalkuliert und werden nach Aufwand separat in Rechnung gestellt. Die Preise für nach dem Kauf in Anspruch genommener Serviceleistungen sind transparent und für Sie nachvollziehbar. Alle Preise verstehen sich inklusive der im jeweiligen Zielland gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bei allen gewährten Rabatten gilt, dass diese nicht kombinierbar sind. Dabei ist wichtig zu beachten, dass Rabattkombinationen auch nicht mit dem Partner kombinierbar sind. Eine Barablöse ist bei Rabatten und Nachlässen nicht möglich. Aktionen, Gutscheine und Rabatte sind nicht übertragbar.

Bitte beachten Sie, dass bei gebuchten Beratungsterminen extra und exklusiv für Sie eine Fachberaterin oder ein Fachberater reserviert ist. In der Hochsaison sind Beratungstermine meist über mehrere Monate ausgebucht. Möchten Sie aus diversen Gründen Ihren gebuchten Beratungstermin nicht wahrnehmen, so ersuchen wir Sie rechtzeitig – zumindest zwei Wochen vor dem Beratungstermin – diesen zu stornieren, damit eine andere Interessentin oder ein anderer Interessent die Chance hat den freien Termin zu buchen. Um Ihre Zeit bei uns auch gut zu nutzen und um sicher zu stellen, dass Kundinnen und Kunden, die nach Ihnen kommen, nicht lange warten müssen, bitten wir Sie pünktlich zum Beratungstermin zu erscheinen.

In der Regel werden alle Artikel im ringshop.de, im ringshop.at, im ringshop.ch, im ringshop.li und im onlineringshop.com zum Zeitpunkt der Kaufentscheidung – sohin mit drücken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ – mit einer der angebotenen Zahlungsform bezahlt. Sobald der/die Artikel vollständig bezahlt sind, wird der Bearbeitungsprozess beim Auftragnehmer angestoßen und sobald die gebuchte Verkaufsrechnung per E-Mail vom Auftragnehmer an den Auftraggeber versendet wird, gehen die Artikel in das Eigentum des Auftraggebers über. Im Kaufpreis inkludiert ist sowohl die im jeweiligen Zielland gültige Mehrwertsteuer sowie der Beitrag für die gegebenenfalls vom Auftraggeber gewünschte und in Ausnahmefällen vom Auftragnehmer zugesagte Zwischenlagerung der Artikel samt Versicherung im Lager des Auftragnehmers. Solange die Artikel nicht vollständig bezahlt sind, bleiben diese im Eigentum des Auftragnehmers. Wir akzeptieren folgende Zahlarten: Sämtliche Kredit- und Bankomatkarten (wie etwa VISA, V PAY, MASTER CARD, ELV, UNION PAY, JCB, DINERS CLUB, DISCOVER, AMERICAN EXPRESS, MAESTRO) sowie PayPal und Sofortüberweisung. Alle Eingangsabgaben wie etwa Zölle und Steuern gehen bei Drittlandsgeschäften zu Lasten des Auftraggebers (Importeurs). Alle Rücklieferungen aus Drittländern werden als abgabenfreie Rückware abgefertigt.

Reservierungen sind bei Artikeln aus dem Onlineshop nicht vorgesehen. Benötigen Sie aber mehr Zeit für die Entscheidung? Melden Sie sich bei uns – wir finden eine Lösung.

Ausnahmslos jeder Artikel wird vor dem Versand in der Warenausgangskontrolle sorgfältig überprüft. Bitte kontrollieren Sie die Ware unmittelbar nach der Übernahme sorgfältig auf etwaige Mängel. Für Mängel, Transportschäden oder Verschmutzungen, die nicht unverzüglich nach der Übernahme bekannt gegeben werden, kann der Auftragnehmer keine keine Haftung übernehmen. Der Auftragnehmer ist entsprechend der folgenden Bestimmungen verpflichtet, innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist jeden die Funktionsfähigkeit beeinträchtigenden Mangel der Ware zu beheben, der zum Zeitpunkt der Lieferung bereits vorlag und auf einen Fehler durch den Auftragnehmer, des Materials oder der Ausführung beruht. Der Gewährleistungsanspruch entsteht nur dann, wenn der Auftraggeber den aufgetretenen Mangel unverzüglich schriftlich anzeigt und detailliert beschrieben hat. Bitte nutzen Sie dazu unser Formular auf der Seite Rückgabe. Mängel eines Teils der Lieferung dürfen nicht zur Beanstandung der gesamten Lieferung führen. Nach Prüfung der Reklamation kann der Auftragnehmer nach seiner Wahl die mangelfreie Ware oder mangelhafte Teile davon ersetzen oder nachbessern. Unabhängig von Reklamationen gilt das unter Punkt 11 beschriebe Rücktrittsrecht.

Wir garantieren Ihnen, dass falsch bestellte Ringe für Sie kostenlos einmalig auf die passende Ringweite ausgetauscht werden. Diese kostenlose Austauschaktion gilt innerhalb 60 Kalendertage nach dem Kauf. Bitte beachten Sie, dass bei Ringen mit individueller Gravur für den Tausch eine Pauschale von 59 Euro verrechnet wird.

Bei den Waren in diesem Shop handelt es sich vorwiegend um Edelmetalle. Als besonderen Service bietet der Auftragnehmer dem Auftraggeber entgegen der gesetzlichen Rahmenbedingungen, die für Edelmetalle gelten, eine Rückgabemöglichkeit innerhalb von 60 Kalendertagen ab Bestellung. Bitte beachten Sie, dass getragene oder beschädigte Artikel von der Rücknahme ausgeschlossen sind. Viele weitere Informationen zur Rücknahme und die erforderlichen Schritte dazu finden Sie auf unserer Seite Rückgabe. Der Auftragnehmer weist darauf hin und der Auftraggeber nimmt zur Kenntnis, dass die Rückgabezusage eine jederzeit widerrufbare Serviceleistung ist, da die angebotenen Artikel von der gesetzlichen Rücknahmeverpflichtung ausgenommen sind.

Keine Sorge, den Umgang mit Ihren Daten nehmen wir sehr ernst. Der Auftraggeber erteilt seine Zustimmung, dass die im Kaufvertrag mitenthaltenen personenbezogenen Daten in Erfüllung des Vertrages vom Auftragnehmer automationsunterstützt gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie dem Kapitel Datenschutz im Impressum. Gerne können Sie uns auch kontaktieren um im Detail über die sehr ausführlichen Datenschutzkonzepte des Auftragnehmers zur Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) informiert zu werden.

Es gelten die zur Anwendung kommenden gesetzlichen Bestimmungen. Für eventuelle Streitigkeiten gilt das für den Geschäftssitz örtlich zuständige Gericht als zuständig. Es gilt österreichisches materielles Recht. Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechtes wird gänzlich ausgeschlossen. Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig oder unwirksam, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

UID: ATU82319689,  Firmenbuchnummer: FN 658295 g, Gesellschafter/Geschäftsführung: Petra Holzmann, MHPE, Gesellschafter/Geschäftsführung: Dipl.-Ing. Markus Holzmann, Roméo&Juliette GmbH, Herrenstraße 28, A-4320 Perg, 00436642060220, office@ringshop.de, office@ringshop.at, office@ringshop.ch, office@ringshop.li, office@onlineringshop.com,  www.ringshop.de, www.ringshop.at, www.ringshop.ch, www.ringshop.li, www.onlineringshop.com

Hinweis zu den Teamfotos: Ein Teil unseres Teams wird uns im Rahmen einer Zusammenarbeit mit der Roméo&Juliette GmbH als Dienstleistung zur Verfügung gestellt.

Variante nicht verfügbar?

Haben Sie Fragen?

Viele Antworten finden Sie auf der Seite Beratung. Gerne können Sie auch einen individuellen Beratungstermin buchen. Alle Möglichkeiten dazu finden Sie auf der Seite Kontakt.

Eheringe nach Design

Vorlage Individualgravur

Gerne können Sie auch eine individuelle Gravur für Ihre Ringe bestellen. Dies kann beispielsweise ein Fingerabdruck sein, etwas handgeschriebenes, ein individuelles Symbol, eine Zeichnung,…

Haben Sie Fragen?

Viele Antworten finden Sie auf der Seite Beratung. Gerne können Sie auch einen individuellen Beratungstermin buchen. Alle Möglichkeiten dazu finden Sie auf der Seite Kontakt.

Gewünschter Text

Bitte beachten Sie, dass im Normalfall maximal 36 Zeichen möglich sind. Sollten Sie damit nicht auskommen, kontaktieren Sie uns bitte. In vielen Fällen ist auch etwas mehr möglich. Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Gerne prüfen wir das für Sie.

Haben Sie Fragen?

Viele Antworten finden Sie auf der Seite Beratung. Gerne können Sie auch einen individuellen Beratungstermin buchen. Alle Möglichkeiten dazu finden Sie auf der Seite Kontakt.

Gewünschte Schriftart

Wählen Sie für Ihre Standardgravur aus zwei Schriftarten:

Geradlinige Schriftart (Frankfurt Gothic Italic)

Geschwungene Schriftart (English 157 BT)

Haben Sie Fragen?

Viele Antworten finden Sie auf der Seite Beratung. Gerne können Sie auch einen individuellen Beratungstermin buchen. Alle Möglichkeiten dazu finden Sie auf der Seite Kontakt.

Standard- oder Individualgravur

Was ist eine Standardgravur und was ist eine Individualgravur?

Bei einer kostenlosen Standardgravur können einen Text mit maximal 30 Zeichen auf Ihr Schmuckstück gravieren lassen. Dabei wählen Sie zwischen zwei möglichen Schriftarten: geradlinig und geschwungen.

Bei einer Individualgravur sind Ihrer Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Graviert wird beispielsweise ein Fingerabdruck, etwas handgeschriebenes, ein individuelles Symbol oder etwa eine Zeichnung.

Haben Sie Fragen?

Viele Antworten finden Sie auf der Seite Beratung. Gerne können Sie auch einen individuellen Beratungstermin buchen. Alle Möglichkeiten dazu finden Sie auf der Seite Kontakt.

Gravur

Gerne ergänzen wir eine Gravur auf Ihr Schmuckstück. Eine Standardgravur ist kostenlos. Gerne individualisieren wir Ihr Schmuckstück aber auch mit einer kostenpflichtigen Individualgravur. Auch Ringweitenänderungen und Rückgaben sind bei gravierten Artikeln gerne möglich.

Haben Sie Fragen?

Viele Antworten finden Sie auf der Seite Beratung. Gerne können Sie auch einen individuellen Beratungstermin buchen. Alle Möglichkeiten dazu finden Sie auf der Seite Kontakt.

Anpassung

Wählen Sie im Abschnitt „Anpassung“ Ihre bevorzugte Anzahl an Brillanten.

Im Ring sind drei Brillanten gefasst

33 % des Ringes sind mit Brillanten ausgefasst

50 % des Ringes sind mit Brillanten ausgefasst

60 % des Ringes sind mit Brillanten ausgefasst

100 % des Ringes sind mit Brillanten ausgefasst – man spracht in diesem Fall von „voll ausgefasst“

Haben Sie Fragen?

Viele Antworten finden Sie auf der Seite Beratung. Gerne können Sie auch einen individuellen Beratungstermin buchen. Alle Möglichkeiten dazu finden Sie auf der Seite Kontakt.

Ringgröße

Wählen Sie im Abschnitt „Ringgröße“ (= „Ringweite“) das gewünschte Maß. Es sind in der Regel bei allen Ringmodellen alle Ringweiten lieferbar. Sollte die von Ihnen benötigte Ringweite derzeit nicht direkt wählbar sein, kontaktieren Sie uns bitte.

Haben Sie Fragen?

Viele Antworten finden Sie auf der Seite Beratung. Gerne können Sie auch einen individuellen Beratungstermin buchen. Alle Möglichkeiten dazu finden Sie auf der Seite Kontakt.

Gesamtkarat

Speziell bei Memoireringen oder Schmuck mit vielen Steinen erfolgt die Angabe oft als Gesamtkarat. Dabei wird die Summe aller Einzelsteine in Karat angegeben.

Sollte Ihr Schmuckstück ringsum mit Steinen besetzt sein, ergibt sich die Größe Gesamtkarat aus der Ringweite. Je größter die Ringweite, desto mehr Steine haben ringsum platz und desto größer ist die Zahl Gesamtkarat.

Haben Sie Fragen?

Viele Antworten finden Sie auf der Seite Beratung. Gerne können Sie auch einen individuellen Beratungstermin buchen. Alle Möglichkeiten dazu finden Sie auf der Seite Kontakt.

Steingröße

Wählen Sie im Abschnitt „Steingröße“ Ihre bevorzugtes Brillantgröße. In der folgenden Übersicht finden Sie beispielhaft Informationen zu ausgewählten Steingrößen.

Brillant 0,05 ct. – das entspricht einem Steingewicht von 0,01 Gramm, einem Durchmesser von 2,4 mm und einer Höhe von 1,5 mm

Brillant 0,10 ct. – das entspricht einem Steingewicht von 0,02 Gramm, einem Durchmesser von 3 mm und einer Höhe von 1,9 mm

Brillant 0,15 ct. – das entspricht einem Steingewicht von 0,03 Gramm, einem Durchmesser von 3,4 mm und einer Höhe von 2,1 mm

Brillant 0,20 ct. – das entspricht einem Steingewicht von 0,04 Gramm, einem Durchmesser von 3,8 mm und einer Höhe von 2,3 mm

Brillant 0,25 ct. – das entspricht einem Steingewicht von 0,05 Gramm, einem Durchmesser von 4,1 mm und einer Höhe von 2,5 mm

Brillant 0,30 ct. – das entspricht einem Steingewicht von 0,06 Gramm, einem Durchmesser von 4,3 mm und einer Höhe von 2,8 mm

Brillant 0,50 ct. – das entspricht einem Steingewicht von 0,1 Gramm, einem Durchmesser von 5 mm und einer Höhe von 3,3 mm

Brillant 0,80 ct. – das entspricht einem Steingewicht von 0,16 Gramm, einem Durchmesser von 6 mm und einer Höhe von 3,8 mm

Brillant 1,00 ct. – das entspricht einem Steingewicht von 0,2 Gramm, einem Durchmesser von 6,5 mm und einer Höhe von 4 mm

Brillant 1,50 ct. – das entspricht einem Steingewicht von 0,3 Gramm, einem Durchmesser von 7,4 mm und einer Höhe von 4,5 mm

Haben Sie Fragen?

Viele Antworten finden Sie auf der Seite Beratung. Gerne können Sie auch einen individuellen Beratungstermin buchen. Alle Möglichkeiten dazu finden Sie auf der Seite Kontakt.

Besatz

Brillanten: Beliebtester Steinbesatz

Typischerweise kommen bei Verlobungsringen, Eheringen und Diamantschmuck Brillanten zum Einsatz. Der Brillant ist der beliebteste Edelstein für Schmuck. Mit seiner hohen Lichtbrechung und seinem Glanz mit zahllosen inneren Lichtreflexionen lässt er die Herzen der Menschen höher schlagen.

Brillant: Es handelt sich dabei um Natur-Diamanten, die über Jahrmillionen durch Hitze- und Druckeinwirkung entstehen. Mit der besonderen Schliffform wird der Diamant zum Brillant. Diamanten sind das härteste in der Natur vorkommende Material. Für Ihr Schmuckstück erhalten Sie ein Echtheitszertifikat.

Natur-Brillanten finden Sie in der mittleren bis oberen Preisklasse:

Obere Preisklasse

Bei Natur-Brillanten mit GIA-Zertifikat sind ausnahmslos alle Natur-Diamanten vom Gemmologischen Institut untersucht, bewertet und klassifiziert. Als Nachweis dient das weltweit anerkannte GIA-Zertifikat, welches Sie mit dem Schmuckstück erhalten.

Natur-Brillanten mit GIA-Zertifikat finden Sie in der höchsten Preisklasse:

Höchste Preisklasse

Bei Lab Grown Brillanten handelt es sich um „echte“ Brillanten, die im Labor hochgezüchtet wurden. Es gibt aus technischer Sicht keine Unterschiede zu Naturdiamanten. Der deutlich günstigere Preis ist der große Vorteil von Lab Grown Brillanten.

Lab-Grown-Brillanten finden Sie in der unteren Preisklasse:

Untere Preisklasse

Der in vielen Helligkeitsstufen blau schimmernde Saphir reicht von Himmelblau bis zu einem fast schwarzen Dunkelblau. Je nach Lichteinfall variiert dieser besondere Farbstein im Farbton und in der Helligkeit.

Die dunkelgrün bis hellgrünen und sehr beliebten Smaragde wurden und werden von vielen Menschen und Kulturen der Erde als besonders wertvolle Schmuck- bzw. Edelsteine geliebt und geschätzt.

Aquamarine sind begehrte Schmucksteine, die in unterschiedlichen Schliffformen und Farbausprägungen erhältlich sind. Seine wunderschöne blaue Farbe erhält der Aquamarin durch zwei- und dreiwertige Eisen-Ionen.

Turmaline gehören zu den Mineralen mit den meisten Farbvariationen. Sie sind farblos oder zeigen Schattierungen zwischen blau, violett, rot, gelb, braun und grün – oder Farbmischungen.

Der Topas ist ein wertvoller Schmuckstein. Die in der Natur sehr selten vorkommenden blauen Topas, die auch als „Edel-Topas“ bezeichnet werden, sowie der ebenfalls seltene orangerote „Königstopas“ sind sehr beliebt.

Rubine werden überwiegend als Schmucksteine verwendet. Klare Steine erhalten dabei einen Facetten-Schliff. Besonders begehrt und wertvoll sind Rubine in kräftiger, roter Farbe und einem Stich ins Bläuliche.

Amethyst, Citrin, Croia, Topas, Granat, Iolit, Jaspis, Koralle, Lapis, Mondstein, Perle, Onix, Opal, Peridot, Pietersit, Rauchquarz, Rhodolith, Rosaquarz, Tsavorite, Turmalin, Zirkonia,… Auf dem Foto sehen Sie einen Rauchquarz.

Die Südseeperle
gilt als Königin der Zuchtperlen aufgrund ihres Glanzes und ihrer Strahlkraft. Die Zucht ist nur in Gewässern mit höchste Reinheit möglich. Sie kann bis 20 mm groß werden. Gezüchtet wird sie in der Perlauster Pinctada Maxima.

Chinesische Zuchtperlen: Sie gehören zu den Süßwasser-Perleninnovationen der jüngeren Zeit. Zur Zucht werden die drei Muschelarten Hyriopsis cumingii, die wegen ihrer Form im Volksmund Dreiecksmuschel genannt wird, Biwa Perlmuschel und eine Mischung daraus genutzt. Sie erreichen Größen von bis 16 mm.

Tahiti Zuchtperlen stammen aus der abgelegenen Inselwelt Französisch-Polynesiens. In Lagunen oder auf kleinsten Atollen werden sie in der schwarzlippigen Perlauster Pinctada margaritifera der Gattung cumingii gezüchtet. Ihre Größen reichen von 7 – 18 mm.

Akoya Zuchtperlen zählen zu den Klassikern unter den Perlen. Sie sind an den Küsten der mittleren und südlichen Hauptinseln Japans beheimatet. Ihre Ausstrahlung verdanken sie zum einen ihrer perfekt symmetrischen runden Form, zum anderen ihren feinsten Farbnuancen. Es gibt sie in Größen von 2 – 9 mm.

Chinesische Zuchtperle braun: Die Perlen gehören zu den Süßwasser-Perleninnovationen der jüngeren Zeit. Ihre Besonderheit zeigt sich in ihrem einzigartigen, sehr umfangreichen und femininen Farbspektrum. Sie erreichen Größen von bis 16 mm.

Brillant, Farbstein, Perle nicht wählbar?

Nicht jedes Schmuckstück ist mit jedem Brillant, Farbstein oder mit jeder Perle erhältlich. In vielen Fällen kann jedoch das gewünschte Schmuckstück mit etwas längerer Lieferzeit mit dem bevorzugten Brillanten, Farbstein oder der bevorzugten Perle produziert und geliefert werden. Sollte der von Ihnen gewünschte Brillant, Farbstein oder die gewünschte Perle beim bevorzugten Schmuckstück nicht wählbar sein, kontaktieren Sie uns bitte.

Haben Sie Fragen?

Viele Antworten finden Sie auf der Seite Beratung. Gerne können Sie auch einen individuellen Beratungstermin buchen. Alle Möglichkeiten dazu finden Sie auf der Seite Kontakt.

Feingehalt

Feingehalt bei Gold

Gold 333/- ist die günstigste Goldlegierung. Der Goldanteil ist am geringsten.

Goldanteil 33.3%

Gold 375/- ist eine günstige Goldlegierung. Der Goldanteil ist gering.

Goldanteil 37.5%

Gold 585/- ist neben 750/- die häufigste Goldlegierung. Der Goldanteil ist hoch und das Schmuckstück somit hochwertig. Die Legierung zählt per Gesetz zu Echtschmuck.

Goldanteil 58.5%

Gold 750/- ist eine besonders hochwertige Goldlegierung. Der Goldanteil ist sehr hoch und das Schmuckstück somit äußerst hochwertig. Die Legierung zählt per Gesetz zu Echtschmuck.

Goldanteil 75%

Feingehalt bei Platin

Platin 600/- ist eine günstige Platinlegierung. Der Platinanteil ist gering.

Platinanteil 60%

Platin 950/- ist eine besonders hochwertige Platinlegierung. Der Platinanteil ist sehr hoch und das Schmuckstück somit äußerst hochwertig. Die Legierung zählt per Gesetz zu Echtschmuck.

Platinanteil 95%

Feingehalt bei Silber

Silber 925/- besteht zu 92,5 % aus reinem Silber und wird auch als "Sterlingsilber" bezeichnet.

Silberanteil 92.5%

Feingehalt bei Palladium

Palladium 500/- ist eine günstige Palladiumlegierung. Der Palladiumanteil ist gering.

Palladiumanteil 50%

Palladium 950/- ist eine hochwertige Palladiumlegierung. Der Palladiumanteil ist sehr hoch und das Schmuckstück somit sehr hochwertig. Die Legierung zählt per Gesetz zu Echtschmuck.

Palladiumanteil 95%

Wo kann ich den Feingehalt sehen?

Der Feingehalt und die Ursprungspunze müssen per Gesetz in das Schmuckstück graviert oder mittels Laser signiert werden. Zusätzlich ist der Feingehalt auf dem Echtheitszertifikat angeführt, dass Sie mit jedem Schmuckstück erhalten.

Möchten Sie mehr erfahren?

Schmuck wird vorwiegend in Legierungen hergestellt. Diese werden durch Zusammenschmelzen der einzelnen Komponenten erzeugt. Wie bei den Cuvés der Weine wurden die Rezepturen über Jahrhunderte verfeinert. Reines Feingold wäre zu weich und hätte immer den selben Farbton. Deshalb enthalten die Legierungen unterschiedlich hohe Anteile an Silber, Kupfer und Palladium. Dies hat auch eine positive Auswirkung auf die Widerstandsfähigkeit.

Bei Gold markieren die Zahlen 333/-, 375/-, 585/- und 750/- den Anteil an Feingold. 585/- bedeutet von 1.000 g des Materials sind 585 g Feingold. Man spricht auch von 14 Karat. Ein Anteil von 750/- wird als 18 Karat bezeichnet.

Platin wird mit 600/- und 950/- Feinanteil verarbeitet. Der sehr hochwertige und langlebige Schmuck aus Platin 950/- enthält 95 % reines Platin. Die restlichen 5 % bestehen vorwiegend aus Wolfram.

Palladium wird mit 500/- und 950/- Feinanteil verarbeitet.

Haben Sie Fragen?

Viele Antworten finden Sie auf der Seite Beratung. Gerne können Sie auch einen individuellen Beratungstermin buchen. Alle Möglichkeiten dazu finden Sie auf der Seite Kontakt.

Brillantqualität

Im ringshop finden Sie vorwiegend folgende Brillantqualitäten, die anhand internationaler Normen klassifiziert sind:

H/si

Weiß (Wesselton) – small inclusions – kleine Einschlüsse, die bei 10-facher Vergrößerung erkennbar werden

G/if

Feines Weiß (Top Wesselton) – internally flawless – Lupenrein, keine inneren Merkmale

G/vs LG

Feines Weiß (Top Wesselton) – very small inclusions – sehr kleine Einschlüsse, die bei 10-facher Vergrößerung nur sehr schwer erkennbar sind – LG Lab Grown – Laborbrillanten

G/vvs

Feines Weiß (Top Wesselton) – very, very small inclusions – sehr sehr kleine Einschlüsse, die auch bei 10-facher Vergrößerung nur extrem schwer erkennbar sind

H/vs LG

Weiß (Wesselton) – very small inclusions – sehr kleine Einschlüsse, die bei 10-facher Vergrößerung nur sehr schwer erkennbar sind – LG Lab Grown – Laborbrillanten

N/p1

Getönt – piqué 1 – kleine Einschlüsse mit bloßem Auge (ohne Vegrößerung) gerade noch erkennbar

H/p1

Weiß (Wesselton) – piqué 1 – kleine Einschlüsse mit bloßem Auge (ohne Vegrößerung) gerade noch erkennbar

Möchten Sie mehr erfahren?

Die Qualität von Diamanten wird wie folgt unterschieden: 1) Clarity, 2) Colour, 3) Cut, 4) Carat, 5) Confidence.

1) Clarity, die Reinheit: Im besten Fall sind unter der Lupe keinerlei trübende Einschlüsse zu erkennen. Die Reinheit eines Diamanten wird so kategorisiert: lupenrein (if); sehr, sehr kleine Einschlüsse (vvsi); sehr kleine Einschlüsse (vsi); kleine Einschlüsse (si); deutliche Einschlüsse (p1); größere Einschlüsse (p2);

2) Colour, die Farbe: In folgenden Farbnuancen werden Diamanten eingeteilt: blauweiß, feines weiß, weiß, schwach getötes weiß;

3) Cut, der Schliff: Erst der Schliff verleiht dem Diamanten seine mythische Strahlkraft. Das Ideal ist der Brillant-Schliff mit seinen 56 Facetten. Varianten davon nennen sich z.B. Princess, Trillant, Baguette, Oval oder Navette.

4) Carat, das Gewicht: Das Gewicht eines Diamanten wird in Carat (0,2 Gramm) gemessen. Unterteilt ist ein Carat in „Punkte“. Ein Punkt entspricht 0,01 Carat. Ein Diamant von 25 Punkten hat also 0,25 Carat und wiegt somit 0,05 Gramm.

5) Confidence, die Herkunft: Es werden ausschließlich Diamanten verarbeitet, die den Kriterien des internationalen Kimberley-Abkommens entsprechen – keine Konflikt-Diamanten, mit denen Waffen und Kriege finanziert werden. “Confidence” garantiert, dass der verwendete Stein kein sogenannter “Blut-Diamant” ist.

Gewünschte Qualität nicht auswählbar?

In vielen Fällen kann das gewünschte Schmuckstück bei einer etwas längeren Lieferzeit mit der von Ihnen bevorzugten Qualität der Brillanten bestellt werden.  Sollte die von Ihnen gewünschte Qualität beim bevorzugten Schmuckstück nicht wählbar sein, kontaktieren Sie uns bitte.

Haben Sie Fragen?

Viele Antworten finden Sie auf der Seite Beratung. Gerne können Sie auch einen individuellen Beratungstermin buchen. Alle Möglichkeiten dazu finden Sie auf der Seite Kontakt.

Legierung

Wählen Sie im Abschnitt „Legierung“ Ihr bevorzugtes Material. Dabei werden vorwiegend vier Legierungen unterschieden: Gold, Platin, Palladium und Silber. Nachdem Sie die Legierung gewählt haben, ist im Abschnitt „Feingehalt“ nur noch das selektierbar, was zur gewählten Legierung passt.

Gelbgold: Die „klassische“, elegante und zeitlose Goldfarbe mit Feingehalt 333/-, 375/-, 585/- und 750/- ist eine dem Feingold sehr ähnelnde gelbe Goldlegierung, die vorwiegend mit Silber und Kupfer legiert ist. Mit einem Feingehalt von 585/- (14 Karat) und 750/- (18 Karat) spricht man von „Echtschmuck“.

Weißgold: In 585/- besteht Weißgold aus 58,5 % reinem Gold und wird mit Silber, Kupfer und Palladium legiert. Erhältlch ist es meist auch mit einem Feingehalt von 333/-, 375/- und 750/-. Durch das Rhodinieren der Oberfläche wird Weißgold ganz besonders hell und strahlend.

Roségold: Diese moderne Goldlegierung mit einem Feingehalt von 585/- oder 750/-, besticht durch seinen rosa schimmernden Farbton. Mit geringem Kupferanteil, das dafür neben Silber auch Palladium enthält, wird die sehr gefragte Farbe, die deutlich heller wie Rotgold ist, erreicht.

Rotgold: Es handelt sich um eine Legierung aus Feingold, Kupfer und Silber mit Goldanteilen zwischen 333/- und 750/-. Der etwas größere Kupferanteil sorgt für die namensgebende „rote“ Färbung und Härte des Materials. Der elegante und gleichermaßen zeitlose Farbton ist Kupfer ähnlich.

Platin: Diese Legierung ist seit über 5000 Jahren eines der bevorzugten Metalle für Juwelenschmuck. Es ist im Vergleich zu Gold etwas widerstandsfähiger. Mit einem Feingehalt von 950/- ist Platin ähnlich hell und strahlend wie Weißgold. Ein Feingehalt von 600/- sorgt für ein etwas dunkleres Erscheinungsbild.

Silber: Seit Jahrhunderten sehr beliebte Materialien zur Herstellung von Schmuck sind Silberlegierungen. Silber überzeugt durch sein strahlend helles Erscheinungsbild und ist aufgrund des günstigeren Preises sehr gefragt – speziell bei Verlobungsringen.

Blushgold: Diese moderne Goldlegierung, die in den Feingehältern 585/- und 750/- erhältlich ist, schmeichelt Damen und Herren gleichermaßen. Fast alle Ringe und andere Schmuckstücke sind auch in dieser Legierung erhältlich. Sollte die Legierung nicht wählbar sein, kontaktieren Sie uns bitte.

Palladium: Das mit Platin verwandte Metall Palladium erhält mit einem Feingehalt von 950/- eine besonders helle und strahlende Oberfläche. Mit einem Feingehalt von 500/- ist es deutlich dunkler wie etwa Graugold.

Honeygold: Dieses auch „Sattgelb“ genannte Edelmetall hat einen etwas „intensiveren“ Gelbton im Vergleich zum herkömmlichen Gelbgold. Erhältlich ist es mit einem Feingehalt von 750/-, also in 18 Karat.

Graugold: In 750/- besteht Graugold aus 75 % reinem Gold. Erhältlch ist es auch mit einem Feingehalt von 585/-, also einem Goldanteil von 58,5 %. Ist ein noch dunkleres Erscheinungsbild gewünscht, kann Graugold zusätzlich rutheniert werden.

Graugold rutheniert: Rutheniertes Graugold hat ein deutlich dunkleres Erscheinungsbild im vergleich zum nicht ruthenierten Graugold. Die Rutheniumbeschichtung wird sich beim ruthenierten Graugold mit der Zeit lösen. Der Farbton wird dadurch heller.

Sungold: Für diese besonders hochwertige Legierung wird 90 % reines Feingold verarbeitet. Dadurch wird dieser sehr „intensive“ Goldton erreicht. Neben 90 % Gold sind 6 % Feinsilber und 4 % Kupfer in der sehr weichen Legierung Sungold enthalten.

Tantal: Dieses Metall zählt zu den „Seltenen Erden“. Es wird für Schmuck vorwiegend als reines Tantal (999/-) oder als Legierung mit 10 % Wolframanteil (900/-) verarbeitet. Es ähnelt betreffend des Farbtons dem ruthenierten Graugold mit dem Vorteil, dass es nicht beschichtet ist und somit den Farbton nicht verändert.

Sunrisegold: Durch das besondere Mischverhältnis zwischen Gold, Feinsilber, Kupfer und Zink wird dieser moderne Farbton zum Hingucker. Erhältlich ist Sunrisegold mit einem Feingehalt von 585/-, also in 14 Karat.

Platin Snow: Wie schon der Name vermuten lässt, handelt es sich bei Platin Snow um eine besonders helle und hochwertige Platinlegierung. Verarbeitet wird Platin Snow mit 95 % reinem Platin. Im Vergleich zum herkömmlichen Platin enthält es kein Kupfer und kein Wolfram.

Carbon: Wer es ganz dunkel haben möchte, greift zu Carbon. Es handelt sich dabei nicht um eine Legierung, sondern um eine besondere Form der Oberflächenveredelung, bei der Kohlestofffasern mit Harz, Druck und thermischer Behandlung aufgebracht werden. Das Ergebnis ist eine besonders widerstandsfähige Oberfläche.

Haben Sie Fragen?

Viele Antworten finden Sie auf der Seite Beratung. Gerne können Sie auch einen individuellen Beratungstermin buchen. Alle Möglichkeiten dazu finden Sie auf der Seite Kontakt.