ringshop
Unternehmensdaten
Firmenname und Rechtsform:
- Vollständiger Firmenname laut Firmenbuch: ringshop GmbH
- Rechtsform: GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung)
Kontaktmöglichkeiten via E-Mail:
- office@ringshop.de
- office@ringshop.at
- office@ringshop.ch
- office@ringshop.li
- office@onlineringshop.com
Aktive Domainnamen:
- www.ringshop.de
- www.ringshop.at
- www.ringshop.ch
- www.ringshop.li
- www.onlineringshop.com
Vertretungsbefugte Personen / Geschäftsführende Gesellschafter:
- Petra Holzmann, MHPE
- Dipl.-Ing. (FH) Markus Holzmann
Sitz und Anschrift: Herrenstraße 28, 4320 Perg
Steuernummer und Firmenbuchnummer:
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (UID): ATU82319689
- Firmenbuchnummer: FN 658295 g
- Firmenbuchgericht: Linz
Gewerbebehörde & Gewerbeordnung:
- Zuständige Aufsichtsbehörde: Bezirkshauptmannschaft Perg
- GISA-Zahl: 38616396
- GLN: 9110037994317
- Anwendbare Rechtsvorschrift: Gewerbeordnung
Kammerzugehörigkeit:
- Mitgliedschaft bei der WKO
- Gewerbewortlaut: Handelsgewerbe mit Ausnahme der reglementierten Handelsgewerbe und Handelsagent
Medieninhaber:
- ringshop GmbH, Herrenstraße 28, 4320 Perg, Handel mit Schmuckwaren
- Grundlegende Richtung der Website: Diese Website dient der Bewerbung und dem Verkauf von Schmuckwaren, insbesondere Verlobungsringe, Eheringe, Memoireringe und Schmuck
Haben Sie Fragen dazu? Wir sind gerne für Sie da. Alle Möglichkeiten uns bequem zu kontaktieren finden Sie auf der Seite Kontakt.
ringshop
Datenschutz
Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um!
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir ausnahmslos nicht weiter.
Verantwortlicher
- ringshop GmbH, Herrenstraße 28, 4320 Perg
- Telefon: +436642060220
- E-Mail: office@ringshop.de, office@ringshop.at, office@ringshop.ch, office@ringshop.li, office@onlineringshop.com
- Web: ringshop.at, ringshop.de, ringshop.ch, ringshop.li, onlineringshop.com
- Vertretungsbefugt: Petra Holzmann, MHPE, Dipl.-Ing. (FH) Markus Holzmann
- Datenschutzanfragen: office@onlineringshop.com
- Aufsichtsbehörde: Datenschutzbehörde
Zwecke, Kategorien, Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Bereitstellung und Sicherheit der Website/Apps, zur Bestellabwicklung, Kundenkommunikation, Support, Marketing/Statistik (nur mit Einwilligung), sowie zur Erfüllung rechtlicher Pflichten.
Rechtsgrundlagen:
- Vertrag/Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO)
- berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 f)
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a)
- rechtliche Pflicht (Art. 6 Abs. 1 c)
- Informationspflichten nach Art. 13/14 DSGVO
Hosting & Server-Logs
Cookies, lokale Speicher & Consent
Kontakt & Kundenservice (E-Mail, Telefon, Formulare)
WhatsApp Business
- Sie haben die Möglichkeit, mit uns über den Messenger-Dienst „WhatsApp“ in Kontakt zu treten. Anbieter ist die WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
- Wenn Sie WhatsApp nutzen, übermitteln Sie uns damit automatisch Ihre Telefonnummer. Zusätzlich werden Ihr Nutzername und ggf. weitere von Ihnen freiwillig bereitgestellte Daten verarbeitet. Die Kommunikation erfolgt über Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Wir weisen jedoch darauf hin, dass WhatsApp nach eigenen Angaben bestimmte Metadaten (z. B. Zeitpunkte der Kommunikation, IP-Adresse, Gerätedaten) unabhängig vom Inhalt verarbeitet.
- Die Nutzung von WhatsApp erfolgt ausschließlich auf freiwilliger Basis. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch WhatsApp finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
- Wenn Sie nicht möchten, dass WhatsApp Ihre Daten verarbeitet, empfehlen wir, auf alternative Kontaktmöglichkeiten wie E-Mail oder Telefon zurückzugreifen.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 a (Initiierung über WhatsApp) bzw. b (vorvertraglich/Vertrag). Bitte übermitteln Sie keine sensiblen Daten über WhatsApp.
Social Media & Plug-ins (Facebook, Instagram, X, YouTube)
Wir betreiben Seiten/Accounts bei Meta-Diensten. Für Page/Account Insights bestehen gemeinsame Verantwortlichkeit mit Meta gemäß der Page Insights Controller Addendum. Meta stellt Nutzungsstatistiken bereit; wir erhalten keine unmittelbaren Rohdaten zu einzelnen Personen. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 f (Reichweite/Kommunikation) bzw. a (Marketingtracking über Cookies/Pixel). Betroffenenrechte können bei uns und bei Meta geltend gemacht werden.
- Social-Plugins/Embeds: Beim Abspielen von YouTube-Videos oder beim Laden externer Inhalte können IP-Adresse, Gerätespezifika und ggf. Cookie-IDs an den jeweiligen Anbieter übertragen werden (ggf. Drittlandtransfer nach DPF/SCCs). Wir binden Inhalte möglichst privacy-freundlich (z. B. Zwei-Klick-Lösung; erst nach Einwilligung). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 a (Marketing/Komfort).
- X (ehem. Twitter): Nutzung unserer X-Profile und eingebetteter Inhalte nach den Datenschutzbestimmungen von X; Verarbeitung kann außerhalb der EU stattfinden (DPF/SCCs). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f/a.
Webanalyse & Onlinemarketing
- Google Tag Manager (GTM): Dient zur Verwaltung von Tags. GTM setzt selbst keine Cookies; löst jedoch Tools aus, die Daten erfassen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 a (sofern damit einwilligungsbedürftige Tools gesteuert werden) bzw. f (reine technische Auslösung).
- Google Analytics 4: Google Ireland Limited; ggf. Übermittlung an Google LLC (USA). Wir nutzen GA4 nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a), IP-Adressen werden nicht protokolliert; wir verwenden [Datenaufbewahrung, z. B. 14 Monate], interne Anonymisierungs-/ Maskierungs- Funktionen und kein geräteübergreifendes Ads-Feature ohne zusätzliche Einwilligung. Für Transfers in die USA kann Google auf das EU-US DPF gestützt sein (Zertifizierung vorausgesetzt). Beachte: DPF macht GA4 nicht automatisch „DSGVO-konform“ – Erhebung/Einwilligung bleiben maßgeblich.
- Google Ads (Conversion-Tracking & Remarketing): Einsatz nur nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a). Zweck: Erfolgsmessung von Werbekampagnen, Remarketing-Zielgruppen. Daten: Cookie-/ID-Daten, gekürzte IP, Ereignisdaten (z. B. Kauf-Events). Übermittlungen in die USA können über DPF erfolgen (bei zertifizierten Empfängern).
- Google Shopping / Merchant Center: Produktfeeds an Google zur Ausspielung in Shopping-Diensten; Messung über Ads/Analytics nur mit Einwilligung. Daten: Produkt-/Transaktions- und Ereignisdaten (pseudonym). Drittländer: siehe DPF.
- Meta-Pixel (Facebook/Instagram): Nutzung nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) für Conversion-Messung/Remarketing. Gemeinsame Verantwortlichkeit kann sich aus Meta-Business-Tools-Bedingungen ergeben; Datentransfers in die USA über DPF/SCCs.
Newsletter & Direktmarketing
Zahlungsabwicklung & Versand (falls zutreffend)
Einbindung externer Inhalte & Fonts
reCAPTCHA / Missbrauchsschutz
Datenquellen außerhalb der betroffenen Person (Art. 14 DSGVO)
Drittlandübermittlungen (insb. USA)
Speicherfristen
Ihre Rechte (Art. 15–22 DSGVO)
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch (gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) sowie Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft. Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde.
Pflicht zur Bereitstellung
Die Bereitstellung bestimmter Daten ist für Vertragsschluss/Abwicklung erforderlich (z. B. Adresse für Lieferung). Ohne diese Daten können wir Bestellungen nicht ausführen.
Minderjährige
Sicherheit
Änderungen
ringshop
Marke
ringshop ist eine registrierte und geschützte Marke gemäß Markenschutzgesetz. Markeninhaber: ringshop GmbH; Der nicht erlaubten Nutzung der Marke (Wort-Bild) wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Markeneigentümer behält sich rechtliche Schritte im Falle der unerlaubten Nutzung vor.
ringshop
Werbung
ringshop
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Fassung 250901 – gültig ab 01.09.2025
1) Willkommen im ringshop
2) Haben Sie Fragen?
3) Begriffsbestimmung
- Auftragnehmer: ringshop GmbH, Herrenstraße 28, 4320 Perg;
- Auftraggeber: Kundinnen und Kunden die im ringshop.de, im ringshop.at, im ringshop.ch, im ringshop.li oder im onlineringshop.com einkaufen;
4) Geltungsbereich
Für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber, die über ringshop.de, ringshop.at, ringshop.ch, ringshop.li oder onlineringshop.com abgewickelt werden, gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt des Abschlusses von Geschäften gültigen Fassung. Mit jedem Kauf beim Auftragnehmer stimmen Sie diesen Geschäftsbedingungen ausdrücklich zu.
5) Preisgestaltung und Rabatte
Die Preise der Schmuckstücke sind maßgeblich abhängig von den aktuellen Edelmetallkursen und werden periodisch diesen angepasst, weswegen wir in der Regel keine Möglichkeiten haben Rabatte zu gewähren. Preisnachlässe gibt es während der Aktionszeiträume – zum Beispiel ausgewählte Sommermonate – bei definierten Artikeln. Preise für Serviceleistungen (ausgenommen Ringweitenänderungen im definierten Zeitraum) sind nicht in die Produktpreise einkalkuliert und werden nach Aufwand separat in Rechnung gestellt. Die Preise für nach dem Kauf in Anspruch genommener Serviceleistungen sind transparent und für Sie nachvollziehbar. Alle Preise verstehen sich inklusive der im jeweiligen Zielland gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bei allen gewährten Rabatten gilt, dass diese nicht kombinierbar sind. Dabei ist wichtig zu beachten, dass Rabattkombinationen auch nicht mit dem Partner kombinierbar sind. Eine Barablöse ist bei Rabatten und Nachlässen nicht möglich. Aktionen, Gutscheine und Rabatte sind nicht übertragbar.
6) Beratungstermine
7) Bezahlung und Eigentumsübergang
In der Regel werden alle Artikel im ringshop.de, im ringshop.at, im ringshop.ch, im ringshop.li und im onlineringshop.com zum Zeitpunkt der Kaufentscheidung – sohin mit drücken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ – mit einer der angebotenen Zahlungsform bezahlt. Sobald der/die Artikel vollständig bezahlt sind, wird der Bearbeitungsprozess beim Auftragnehmer angestoßen und sobald die gebuchte Verkaufsrechnung per E-Mail vom Auftragnehmer an den Auftraggeber versendet wird, gehen die Artikel in das Eigentum des Auftraggebers über. Im Kaufpreis inkludiert ist sowohl die im jeweiligen Zielland gültige Mehrwertsteuer sowie der Beitrag für die gegebenenfalls vom Auftraggeber gewünschte und in Ausnahmefällen vom Auftragnehmer zugesagte Zwischenlagerung der Artikel samt Versicherung im Lager des Auftragnehmers. Solange die Artikel nicht vollständig bezahlt sind, bleiben diese im Eigentum des Auftragnehmers. Wir akzeptieren folgende Zahlarten: Sämtliche Kredit- und Bankomatkarten (wie etwa VISA, V PAY, MASTER CARD, ELV, UNION PAY, JCB, DINERS CLUB, DISCOVER, AMERICAN EXPRESS, MAESTRO) sowie PayPal und Sofortüberweisung. Alle Eingangsabgaben wie etwa Zölle und Steuern gehen bei Drittlandsgeschäften zu Lasten des Auftraggebers (Importeurs). Alle Rücklieferungen aus Drittländern werden als abgabenfreie Rückware abgefertigt.
8) Reservierungen
9) Reklamationen
Ausnahmslos jeder Artikel wird vor dem Versand in der Warenausgangskontrolle sorgfältig überprüft. Bitte kontrollieren Sie die Ware unmittelbar nach der Übernahme sorgfältig auf etwaige Mängel. Für Mängel, Transportschäden oder Verschmutzungen, die nicht unverzüglich nach der Übernahme bekannt gegeben werden, kann der Auftragnehmer keine keine Haftung übernehmen. Der Auftragnehmer ist entsprechend der folgenden Bestimmungen verpflichtet, innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist jeden die Funktionsfähigkeit beeinträchtigenden Mangel der Ware zu beheben, der zum Zeitpunkt der Lieferung bereits vorlag und auf einen Fehler durch den Auftragnehmer, des Materials oder der Ausführung beruht. Der Gewährleistungsanspruch entsteht nur dann, wenn der Auftraggeber den aufgetretenen Mangel unverzüglich schriftlich anzeigt und detailliert beschrieben hat. Bitte nutzen Sie dazu unser Formular auf der Seite Rückgabe. Mängel eines Teils der Lieferung dürfen nicht zur Beanstandung der gesamten Lieferung führen. Nach Prüfung der Reklamation kann der Auftragnehmer nach seiner Wahl die mangelfreie Ware oder mangelhafte Teile davon ersetzen oder nachbessern. Unabhängig von Reklamationen gilt das unter Punkt 11 beschriebe Rücktrittsrecht.
10) Ringweitenänderungen
Wir garantieren Ihnen, dass falsch bestellte Ringe für Sie kostenlos einmalig auf die passende Ringweite ausgetauscht werden. Diese kostenlose Austauschaktion gilt innerhalb 60 Kalendertage nach dem Kauf. Bitte beachten Sie, dass bei Ringen mit individueller Gravur für den Tausch eine Pauschale von 59 Euro verrechnet wird.
11) Rücktrittsrecht
Bei den Waren in diesem Shop handelt es sich vorwiegend um Edelmetalle. Als besonderen Service bietet der Auftragnehmer dem Auftraggeber entgegen der gesetzlichen Rahmenbedingungen, die für Edelmetalle gelten, eine Rückgabemöglichkeit innerhalb von 60 Kalendertagen ab Bestellung. Bitte beachten Sie, dass getragene oder beschädigte Artikel von der Rücknahme ausgeschlossen sind. Viele weitere Informationen zur Rücknahme und die erforderlichen Schritte dazu finden Sie auf unserer Seite Rückgabe. Der Auftragnehmer weist darauf hin und der Auftraggeber nimmt zur Kenntnis, dass die Rückgabezusage eine jederzeit widerrufbare Serviceleistung ist, da die angebotenen Artikel von der gesetzlichen Rücknahmeverpflichtung ausgenommen sind.
12) Datenschutz
13) Anwendbares Recht und Gültigkeit
Es gelten die zur Anwendung kommenden gesetzlichen Bestimmungen. Für eventuelle Streitigkeiten gilt das für den Geschäftssitz örtlich zuständige Gericht als zuständig. Es gilt österreichisches materielles Recht. Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechtes wird gänzlich ausgeschlossen. Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig oder unwirksam, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
14) Unternehmensdaten
UID: ATU82319689, Firmenbuchnummer: FN 658295 g, Gesellschafter/Geschäftsführung: Petra Holzmann, MHPE, Gesellschafter/Geschäftsführung: Dipl.-Ing. (FH) Markus Holzmann, Roméo&Juliette GmbH, Herrenstraße 28, A-4320 Perg, 00436642060220, office@ringshop.de, office@ringshop.at, office@ringshop.ch, office@ringshop.li, office@onlineringshop.com, www.ringshop.de, www.ringshop.at, www.ringshop.ch, www.ringshop.li, www.onlineringshop.com
Hinweis zu den Teamfotos: Ein Teil unseres Teams wird uns im Rahmen einer Zusammenarbeit mit der Roméo&Juliette GmbH als Dienstleistung zur Verfügung gestellt.